Luft-Wasser-Wärmepumpen
WPL 25 A hybrid Set
-
Set Bestandteile
Produktdetails
Teilsanierung mit außen aufgestellter Luft-Wasser-Wärmepumpe
In manchen Fällen ist ein hybrides System die richtige Lösung: Der alte Wärmeerzeuger bleibt-die neue Wärmepumpe bringt die gewünschte Zukunftssicherheit ins Heizsystem.
Mit dem Hydraulikmodul ergänzen Sie bestehende Heizungsanlagen ganz einfach um eine Wärmepumpe. Das Modul fungiert dabei als Schnittstelle zwischen den beiden Systemen: Es ermöglicht nicht nur einen komfortablen Umbau der Anlage zu einem Hybridsystem, es entkoppelt die neue Wärmepumpe auch von der bestehenden Hydraulik und macht sie so unabhängig vom Verteilsystem und der benötigten maximalen Vorlauftemperatur.
* Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Alle Aussagen u.a. zu Förderbedingungen und Förderhöhe sind unverbindlich. Das BAFA und die KfW entscheiden aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel. Stand: 28.07.2022, Änderungen vorbehalten.
Weitere Infos finden Sie hier.
Installationshinweis
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.