
Werkskundendienst beauftragen
Werkskundendienst-Portal: Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!
Warteschleife? Fehlanzeige! Mit wenigen Klicks beauftragen Sie über das Formular unseren Werkskundendienst, um Ihre Wärmepumpe oder Lüftungsanlage zu warten oder zu reparieren. Buchen Sie jetzt den nächstmöglichen Termin!
Beauftragen Sie jetzt unseren Werkskundendienst
Werkskundendienst als Bauherr beauftragen - so geht's
- Geben Sie Ihre Produkt-ID ein, diese finden Sie auf dem Typenschild Ihres Geräts. Haben Sie die Nummer nicht zur Hand? Klicken Sie das entsprechende Feld an und laden Sie uns am Ende des Formulars ein Bild des Typenschildes Ihres Geräts hoch, um einen Auftrag platzieren zu können.
- Geben Sie nun Ihre Anschrift und Ihre persönlichen Daten ein oder - als Vermieter - die Daten Ihrer Mieter. Klicken Sie dafür das Feld "Abweichende Auftraggeber" an.
- Unter "Auftrag" wählen Sie Reparatur oder Wartung aus und geben Ihren Wunschdatum an.
- Beschreiben Sie in "Grund der Beauftragung" den Grund der Wartung oder Reparatur. Hilfreich ist für eine schnellere Behebung der Störung der Fehlercode. In unserem Hilfe-Video Fehlerliste auslesen erklären wir Ihnen, wie Sie den Code ermitteln.
- Laden Sie ggf. Kaufnachweise, Rechnungen oder Bilder hoch, die die Störung visualisieren oder Ihren Kaufnachweis, wenn Sie sich im Garantiezeitraum befinden.
- Senden Sie den Auftrag ab, Sie erhalten von uns in Kürze eine Auftragsbestätigung via E-Mail.
- Turnusmäßige Wartung innerhalb Ihres Wartungsvertrages beauftragen Sie nicht über das Auftragsportal. Diese schlagen wir Ihnen aktiv vor.
Ihr Werkskundendienst-Auftragsformular
Preisliste 2023 für den Werkskundendienst-Einsatz
Wieviel kostet ein Werkskundendienst-Einsatz?
Kundendienst-Einsätze, die nicht durch eine gültige Pauschale abgedeckt sind, werden nach Aufwand mit den unten aufgeführten Verrechnungssätzen in der Tabelle abgerechnet. Die Reparaturkosten sind abhängig vom Aufwand der Reparatur, eine erste Einschätzung bekommen Sie über die nachfolgende Kostentabelle. Bei einer Reparatur im Garantiefall, wird der Garantieanspruch dementsprechend berücksichtigt.
Bestandteile der Dienstleistung
- Unser Werkskundendienst ist von Montag bis Freitag von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr (ausschließlich nationaler und regional gültiger Feiertage) erreichbar. Einsätze in diesem Zeitraum werden nach dem Kostensatz "Arbeitszeit" berechnet.
- Die Einsatzpauschale innerhalb der regulären Arbeitszeit beinhaltet die Fahrtzeit sowie die anfallenden Rüst- und Fahrzeugkosten pro Einsatz.
- Außerhalb unserer regulären Einsatzzeiten gelten ein angepasster Bereitschafts-Verrechnungssatz sowie eine Bereitschaftspauschale.
- Die Bereitschaftspauschale wird auch bei Garantieeinsätzen außerhalb der üblichen Einsatzzeiten berechnet.
Rechtliche Hinweise
Die Verrechnungspauschalen gelten nur für das deutsche Festland. Alle darüberhinausgehenden Kundendienst-Einsätze werden nach Aufwand berechnet.
Die aufgeführten Preise beinhalten die gesetzlich gültige Mehrwertsteuer.
Position | Kosten inkl. MwSt. |
---|---|
Arbeitszeit pro Stunde | 146,37 Euro |
Einsatzpauschale pro Einsatz | 161,84 Euro |
Arbeitszeit Bereitschaft pro Stunde | 180,88 Euro |
Bereitschaftspauschale pro Einsatz | 249,90 Euro |