Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Als international wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit sind wir bestrebt, diese Energie so effizient wie möglich zu nutzen. Darum machen wir uns für eine innovative, umweltfreundliche und nachhaltige Haustechnik stark.
Und genau dafür suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen nachhaltigen Wandel mit viel Energie gestalten möchten als
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) beschäftigen sich mit dem Einrichten, Inbetriebnehmen und Instandhalten von kunststoffverarbeitenden Maschinen, Geräten und Systemen. Ihre Ausbildung erfolgt in Form von betrieblich orientierten Ausbildungsprojekten mit wechselnden Einsätzen in Ausbildungswerkstatt, Berufsschule und Betriebsabteilungen. Einige der unterschiedlichen und vielseitigen Inhalte, die Sie während der 3-jährigen Ausbildung lernen werden, sind:
Ihre Aufgaben:
- Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen und metallischen Werkstoffen
- Fügen und Umformen
- Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen (z. B. Spritzgießen)
- Instandhalten und Inbetriebnahme von Anlagen, Geräten und Maschinen
- Messen, Steuern, Regeln
- Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Ihr Profil:
- Realschulabschluss, mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Kommunikations-, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung - nach Metalltarif Hessen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tariflichem Zusatzgeld, Leistungszulage, Zuschuss zur Metallrente
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - 30 Urlaubstage sowie eine 35-Std.-Woche
- Spezialist*in werden - Bereichsspezifische sowie individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, Sprachtraining und Führungsentwicklungsprogramm
Passt Ihr Profil? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben