Wohnungsstation Trinkwasser und Heizung
WS-GTA DUO

  • Produktdetails

    Stellen Sie Mehrfamilienhäuser effizient auf erneuerbare Energien um

    Um Wohnungen effizient und zukunftssicher mit Wärme zu versorgen, ist diese Wohnungsstation das ideale Sanierungssystem für den Austausch einer bestehenden Gas-Etagenheizung. In Kombination mit einer unserer Wärmepumpen ist sie perfekt geeignet, um Mehrfamilienhäuser mit möglichst geringen Sanierungskosten auf erneuerbare Energien umzustellen. Dabei ist Ihnen Wärmekomfort und wohlig warmes Wasser kombiniert mit einer schnellen, gradgenauen Verfügbarkeit jederzeit geboten – zuverlässig und hygienisch.

    Überzeugender Wärmekomfort auf jeder Etage

    Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt, möchte nur für seinen Wärmebedarf zahlen. Unsere Wohnungsstation bietet hier die Möglichkeit anfallende Kosten transparent und genau abzurechnen. Neben der Raumtemperatur steuern Sie auch Ihre Warmwassertemperatur ganz individuell per Fernbedienung dank integriertem Durchlauferhitzer. Servicefreundlich, wartungsarm und platzsparend verbindet dieses System die Warmwasserbereitung mit effizientem Heizungsbetrieb und trägt so zu einer schnelleren Dekarbonisierung im Mehrfamilienhaus bei.



    Exklusive Inhalte für Fachpartner und Fachhandwerker

    Als Fachpartner von Stiebel Eltron können Sie sich einloggen, um an dieser Stelle ein noch umfangreicheres Informationsangebot zu erhalten.

    Jetzt anmelden
    Noch nicht registriert?

    Wir stellen unseren Fachpartnern und -Handwerkern exklusive Inhalte zur Verfügung!

    Sehen Sie sich hier die Vorteile einer Registrierung an:

    Fachpartner Registrierung
    Technisches Datenblatt

    Bestellnummer: 208116

    Höhe: 849 mm

    Breite: 440 mm

    Tiefe: 246 mm

    Höhe Gehäuse Aufputz: 1.100 mm

    Breite Gehäuse Aufputz: 460 mm

    Tiefe Gehäuse Aufputz: 250 mm

    Gewicht: 26,6 kg

    Ausrichtung Anschlüsse: oben und unten

    Material Plattenwärmeübertrager: Edelstahl (beschichtet)

    Einsatzgrenze Leitfähigkeit: >500 μS/cm

    Max. Trinkwasser-Temperatur im Durchlauferhitzerbetrieb: 60 °C

    Max. zulässiger Betriebsdruck: 1 MPa

    Max. empfohlene Vorlauftemperatur in Kombination mit Netzpumpenmodul: 60 °C

    Leistung primärseitig: 29 kW

    Max. Volumenstrom primärseitig: 17 l/min

    Max. Druckverlust primärseitig: 640 hPa

    Leistung sekundärseitig (bei 10K): 12 kW

    Leistung trinkwasserseitig: 42 kW

    Zapfmenge bei sekundär 10/48 °C: 16,00 l/min

    Zapfmenge bei sekundär 10/38 °C: 16 l/min

    Zapfmenge bei sekundär 38/60 °C: 7 l/min

    Zapfmenge bei sekundär 38/44 °C: 16 l/min

    Leistung heizungsseitig: 12 kW

    Max. Volumenstrom sekundärseitig: 16 l/min

    Druckverlust trinkwasserseitig ohne Mengenbegrenzer: 1760 hPa

    Minimaler Differenzdruck Versorgung: 560 hPa

    Alle anzeigen

    Herunterladen als PDF