STIEBEL ELTRON bietet hocheffiziente Produkte und Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung für jedes Gebäude. Dabei verfolgen wir eine klare Linie und treiben die Energiewende voran: Erneuerbarer Strom ist die Antriebsenergie unserer Produkte! Mit unseren über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen wir auf Innovationen und streben immer nach der besten Lösung. Wir kombinieren für unsere Kunden die Erfahrung aus 100 Jahren Warmwasserbereitung, fast 50 Jahren Wärmepumpentechnik und mehr als 30 Jahren Lüftungstechnik, um ihnen zukunftsweisende Systeme zu bieten. Unser Ziel: mehr Komfort und Nutzen zuhause!

Als unabhängiges deutsches Unternehmen in Familienbesitz bieten wir sichere Arbeitsplätze mit hohem Gestaltungsspielraum. Lassen Sie uns gemeinsam die Energiewende vorantreiben!

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) beschäftigen sich mit dem Einrichten, Inbetriebnehmen und Instandhalten von kunststoffverarbeitenden Maschinen, Geräten und Systemen. Ihre Ausbildung erfolgt in Form von betrieblich orientierten Ausbildungsprojekten mit wechselnden Einsätzen in Ausbildungswerkstatt, Berufsschule und Betriebsabteilungen. Einige der unterschiedlichen und vielseitigen Inhalte, die Sie während der 3-jährigen Ausbildung lernen werden, sind:


•    Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen und metallischen Werkstoffen
•    Fügen und Umformen
•    Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen (z. B. Spritzgießen)
•    Instandhalten und Inbetriebnahme von Anlagen, Geräten und Maschinen
•    Messen, Steuern, Regeln
•    Aufbauen und Prüfen von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen

 

Ihr Profil
•    Realschulabschluss, mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
•    Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
•    Kommunikations-, Teamfähigkeit und Eigeninitiative

 

Wir bieten
•    Einen sicheren Arbeitsplatz mit hervorragenden Übernahmechancen
•    Attraktive Vergütung nach Metalltarif Hessen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
•    Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - 30 Urlaubstage sowie eine 35-Std.-Woche
•    Teil eines großen Azubi-Teams werden - mit jährlichen Azubi-Aktionen
•    Individuelle Unterstützung - Fachliche Betreuung, Weiterbildungsmaßnahmen, gezielte Einarbeitung
•    Attraktive Sozialleistungen wie z. B. einen Zuschuss zur Metallrente
•    Klimaheld*in werden - Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft / Energiewende leisten

Passt Ihr Profil? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Jetzt bewerben

STIEBEL ELTRON steht für Innovationen seit 100 Jahren. Und das ist erst der Anfang.