Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft. Als international wachsendes Familienunternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit sind wir bestrebt, diese Energie so effizient wie möglich zu nutzen. Darum machen wir uns für eine innovative, umweltfreundliche und nachhaltige Haustechnik stark.
Und genau dafür suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen nachhaltigen Wandel mit viel Energie gestalten möchten als
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Einige der unterschiedlichen und vielseitigen Inhalte, die Sie während der 3,5-jährigen Ausbildung lernen werden, sind:
Ihre Aufgaben:
- Arbeitsabläufe und Teilaufgaben unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben zu planen, bei Abweichungen von der Planung Prioritäten zu setzen
- Baugruppen zu montieren und zu demontieren sowie Teile durch mechanische Bearbeitung anzupassen
- Steuerungen und Regelungen hinsichtlich ihrer Funktion zu prüfen und zu bewerten
- Gefahren, die sich aus dem Betreiben elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ergeben, zu beurteilen und durch Schutzmaßnahmen die sichere Nutzung zu gewährleisten
- Hard- und Softwarekomponenten auszuwählen, IT-Systeme in Netzwerke einzubinden
- Kalkulationen nach betrieblichen Vorgaben durchzuführen
- Vorstellungen und Bedarf von Kunden zu ermitteln, Lösungsansätze zu entwickeln und Realisierungsvarianten anzubieten
Ihr Profil:
- gute Mathematik-, Physik- und Chemiekenntnisse
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative
- Kooperationsbereitschaft
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung - nach Metalltarif Hessen, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, tariflichem Zusatzgeld, Leistungszulage, Zuschuss zur Metallrente
- Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben - 30 Urlaubstage sowie eine 35-Std.-Woche
- Spezialist*in werden - Bereichsspezifische sowie individuelle Weiterbildungsmaßnahmen, Sprachtraining und Führungsentwicklungsprogramm
Passt Ihr Profil? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Jetzt bewerben