Zentral
LWZ 180 balance Set 1
-
Produktdetails
Schaffen Sie ein Plus an Komfort und Effizienz
Bei den Balance Sets ist an alles gedacht, was Sie brauchen, um in Ihren vier Wänden durchzuatmen. Denn die Zu- und Abluftsysteme sorgen in Ein- oder Zweifamilienhäusern für verbesserte Luftqualität. Herzstück sind die integrierten Feuchtesensoren, die mechanisch und damit stromlos ihre Arbeit verrichten. Zudem sind sie wartungsfrei, arbeiten für Sie also auch nach vielen Jahren noch genauso zuverlässig wie am ersten Tag, ohne dass es einer Prüfung bedarf.
Luftfeuchtigkeit automatisch regeln lassen
Die feuchtegeführte Lüftung vermeidet zu trockene Raumluft in den Wintermonaten. Wasserdampf, der in Ihrem Bad durch heißes Duschen oder beim Kochen in Ihrer Küche entsteht, verlässt den Raum besonders schnell wieder. Für Sie steigt dadurch der Wohnkomfort. Das Allerbeste: Luftaustausch und Feuchteabfuhr optimieren die Balance Sets ganz automatisch und das bei sparsamem Betrieb.
Die in den LWZ balance Sets integrierten feuchtegeregelten Abluftventile arbeiten nach einem einfachen Prinzip: Ein feuchteempfindlicher Fühler erfasst die Luftfeuchtigkeit, zum Beispiel im Bad, und die Klappen im Ventil werden je nach Feuchtegrad weiter geöffnet oder geschlossen. Das passiert alles mechanisch – ein elektrischer Anschluss ist nicht erforderlich. Eine Druckkonstantregelung im Lüftungsgerät wiederum passt die Abluftmenge ständig an die sich ändernden Bedingungen an. Mit anderen Worten: Wenn zum Beispiel nach dem Duschen viel Feuchtigkeit im Bad ist, erkennen das Sensoren und der Luftaustausch wird im Bad erhöht. Bei trockener Raumluft dagegen wird Luftwechsel reduziert. So wird die Zuluftmenge jederzeit passend zur Abluftmenge ausbalanciert. Ein Plus an Komfort!
Installationshinweis
Die Installation nicht-steckerfertiger Geräte ist vom jeweiligen Netzbetreiber oder von einem eingetragenen Fachbetrieb vorzunehmen, der Ihnen auch bei der Einholung der Zustimmung des jeweiligen Netzbetreibers für die Installation des Gerätes behilflich ist.