Der Wärmepumpenführerschein - Praxis für den Kundendiensttechniker - Wärmequelle Erdreich (C2)

Voraussetzungen

Als Voraussetzung für dieses Seminar muss vorher der Wärmepumpenführerschein (B1 und/oder B2) besucht worden sein.
Des weiteren setzt dieser Kurs Kenntnisse über Tätigkeiten im Kundendienst und die Grundlagen der Heizungstechnik voraus.

Ihr Nutzen

In diesem praxisorientierten Seminar steht die Analyse, Fehlersuche und Reparatur von Erdgekoppelten Wärmepumpenanlagen im Fokus.

Wichtige Aspekte zu Sole- (Erdkollektor/Erdsonde) und Wasser/Wasser Wärmepumpen werden behandelt. Des weiteren werden detaillierte Schritte für die korrekte Inbetriebnahme und Wartung besprochen. 

Inhalt

  • Funktionsanalyse der Wärmepumpenanlage

  • Tätigkeiten und Hilfsmittel zur Fehleranalyse

  • Häufige Fehler und Erkennen der Symptome

  • Zerlegen des Gerätes und Reparieren oder Austausch von Komponenten ohne Eingriff in den Kältekreislauf  

  • Nutzung der Services zur Reparatur von Anlagen

  • Tipps und Tricks zur Inbetriebnahme und Wartung 

Besondere Methoden

Strukturierte Wissensvermittlung für den Kundendiensttechniker in direkter Zusammenarbeit mit dem Kundendienst von Stiebel Eltron.

Prozentuale Anteile der Inhalte

Theorie: 10% | Produkt: 20% | Praxis: 70% | Rechnen: 0%

Filtern/Sortieren
sortieren nach
Termin
Ort
Verfügbare Plätze