Wärmepumpen für Ihre Sanierung

Wärmepumpe im Altbau

Grundsätzlich gibt es kein Gebäude, bei dem der Einsatz einer Wärmepumpe nicht möglich wäre. Vom energetisch sanierten Altbau bis zum teilsanierten Einfamilienhaus bieten wir für nahezu jedes Gebäude passende Wärmepumpenlösungen. Sehen Sie selbst.

Warum Wärmepumpen im Altbau?

  • Hohe Einsparpotenziale
  • Unabhängig von Erdöl und Erdgas
  • Auch klassische Heizkörper einsetzbar
  • Bis zu 40% Förderung vom Staat beim Heizungstausch*

Altbausanierung – so heizt man heute

Nutzen Sie Einsparpotenziale in Ihrem Altbau

Kauft oder besitzt man eine Immobilie im Bestand, ergibt sich oft die Frage der Energieeffizienz. Immobilien im Bestand bieten häufig hohe Einsparpotenziale: neue Fenster, neues Dach, neue Dämmung - diese Sanierungsmaßnahmen fallen Ihnen sicherlich schnell ein, wenn Sie Ihr Eigenheim modernisieren wollen, Was nur wenige wissen: Der größte Energiefresser im Zuhause ist die Heizung. Rund 80% des Energiebedarfs werden bei Ihnen Zuhause für Wärme und Warmwasser benötigt. Die Heizung sollte bei Ihren Sanierungsplänen also mitgedacht werden.

Wichtig für Ihre Planung: Öl- und gasbefeuerte Kessel, die vor 1991 eingebaut wurden, dürfen laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) nicht mehr betrieben werden. Mit unseren Wärmepumpenheizungen sind Sie jetzt und in Zukunft gut aufgestellt! 

Tauschen Sie Ihr konventionelles Heizsystem gegen eine Wärmepumpe aus, koppeln Sie sich außerdem mühelos von Erdöl und Erdgas ab. Jährlich sparen Sie mit einer Wärmepumpe im Einfamilienhaus rund 4 Tonnen CO2 ein. Das freut die Umwelt. Damit ist die Wärmepumpe in puncto Klimaschutz wegweisend.

Die richtige Wärmepumpe finden

In wenigen Klicks zur richtigen Wärmepumpe für Ihr Zuhause: unser kostenloser Service ermittelt Ihr individuelles Wärmepumpen-Set - Informationen zu Abmaßen, Energieeffizienzklasse und Kosten inklusive. 

Zum Wärmepumpen-Konfigurator

Wärmepumpen im Altbau - geht das? In unserer Akademie in Holzminden erklären wir innovative Haustechnik: Zum Beispiel, dass Wärmepumpen natürlich auch im Altbau eingesetzt werden können - einfach und verständlich!

Die Wärmepumpe in der Praxis

Lassen Sie sich von unseren Lösungen für Ihre Altbausanierung inspirieren

Wir bieten Ihnen für Ihren Altbau ganzheitliche Lösungsansätze zum Heizen, Warmwasser bereiten und wenn Sie mögen, zum Kühlen. Ihr Fachhandwerker wählt die für Sie die effizienteste Lösung und tauscht Ihr bestehendes Heizsystem mit unserer umweltfreundlichen Technik aus. Einfach und schnell. Wir wissen, jeder Altbau ist anders. Darum sind unsere Wärmepumpen flexibel in der Aufstellung. Innen oder außen aufgestellt - Sie entscheiden zusammen mit Ihrem Fachhandwerker was am besten zu Ihrem Zuhause passt. Das gilt auch für die Energiequelle: entsprechend den baulichen Voraussetzungen wandeln unsere Wärmepumpen Energie aus Erdreich, Grundwasser oder Luft effektiv in Wärme für Heizen und Warmwasserbereitung. Und sie bietet noch einen Vorteil: In Verbindung mit einer Fußbodenheizung kühlen Wärmepumpen auch Ihr Zuhause. Angesichts der Hitzerekorde der letzten Jahre ein von Verbrauchern immer häufiger gewünschtes Feature.

Wertvoll für die Umwelt, wertvoll für Ihr Zuhause

Tauschen Sie Ihre Öl-, Nachspeicher-, Kohle- oder 20 Jahre alte Gasheizung gegen eine Wärmepumpe, fördert der Staat Ihre Investitionskosten mit bis zu 40%.*

Darum Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON für Ihre Altbausanierung

  • 45 Jahre Wärmepumpen-Erfahrung und Know-how
  • Besonders attraktive Förderung dank hocheffizienter Technologie
  • Große Produktvielfalt: Wärmepumpen für jede Bausituation
  • Innovative Lösungen auch für höchste energetische Anforderungen
Wärmepumpe geplant?

Wir unterstützen Sie mit unserem Wärmepumpen-Angebotsservice bei der Wahl der richtigen Wärmepumpe. In wenigen Minuten erhalten Sie ein unverbindliches, kostenloses Angebot von Ihrem Fachhandwerker in Ihrer Nähe.

Jetzt unverbindliches Angebot sichern
Ratgeber kompakt

Schritt für Schritt zur Wärmepumpe im Altbau

  1. In unseren Wärmepumpen-Angebotsservice geben Sie mit nur wenigen Klicks Ihre individuellen Wünsche ein: Wie viele Personen wohnen in Ihrem Altbau? Planen Sie eine Voll- oder Teilsanierung? Welche Wärmequelle wollen Sie nutzen? Soll Ihre Wärmepumpe in Ihrem Keller stehen oder vor Ihrem Haus? Die Antworten sind für uns wichtig, um Ihnen eine Lösung zu präsentieren, die zu Ihnen passt sowie ein unverbindliches Angebot von einem Fachhandwerker in Ihrer Nähe.
  2. Unser Förderservice prüft Ihr Bauvorhaben und errechnet die bestmöglichste Fördersumme. Kein Papierkram, keine Bürokratie. Sie lehnen sich einfach zurück, wir übernehmen den Antrag. Kostenlos.
  3. Unsere Fachpartner installieren zuverlässig und Ihre Wärmepumpen-Lösung in Ihrem Altbau. Tipp: Wenn Sie mögen, dann verlängern wir die Garantie Ihrer Wärmepumpe auf 5 Jahre.
  4. Empfehlen wir Ihnen eine regelmäßige Wartung Ihrer Wärmepumpe - gerne optimiert unser Kundendienst Ihre Anlage in regelmäßigen Abständen und sorgt dafür, dass alles im grünen Bereich ist.
  5. Genießen Sie in Ihrem Zuhause Wohlfühltemperaturen und wohlig warmes Wasser.
Unsere Wärmepumpen im Überblick
Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON

Unsere Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energien effizient. Erfahren Sie alles über Funktion, Technik und Kosten. Jetzt informieren!

Zur Wärmepumpen-Übersicht

* Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Förderrichtlinie zur Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Alle Aussagen u.a. zu Förderbedingungen und Förderhöhe sind unverbindlich. Das BAFA und die KfW entscheiden aufgrund ihres pflichtgemäßen Ermessens. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel. Stand: 28.07.2022, Änderungen vorbehalten. Mehr Infos hier